Die richtige Pflege für Kunstnägel
Sie möchten lange Freude an Ihren Kunstnägeln haben? Dann beherzigen Sie bitte meine folgenden Pflegetipps! Dadurch verlängern und bewahren Sie die Lebensdauer und die schöne Optik Ihrer Nägel.
- Empfehlenswert ist Azeton-freier Nagellackentferner. Jeder andere Entferner greift den Nagel an und kann ihn sogar ablösen. Die Kunstnägel verlieren dadurch ihren Glanz und werden stumpf und spröde.
- Zur Reinigung der Nagelunterseite benutzen Sie bitte eine weiche Nagelbürste. Bei hartnäckigen Verfärbungen wie z.B. Nikotinverfärbungen, können Sie Zitronensaft oder Geschirrspülmittel verwenden.
- Wenn Sie Ihre Kunstnägel feilen müssen, dann ausschließlich mit Spezialfeilen für Kunstnägel (bei mir erhältlich).
- Bitte die Kunstnägel nie schneiden oder knipsen, sonst splittert die Modellage und der Nagel löst sich ab.
- Die Seitenränder sind tabu! Niemals feilen oder verschmälern. Wasser könnte eindringen und Grünspan entstehen.
- Wichtig! Tragen Sie bei der Haus- oder Gartenarbeit immer Arbeitshandschuhe, vor allem bei der Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln! Achten Sie auch beim Öffnen von Behältern auf Ihre Nägel. Auch das Öffnen von Autotüren kann tückisch sein!
- Ihr Kunstnagel ist kein Werkzeug! Ein Kunstnagel ist zwar viel stärker als ein eigener Nagel, aber er kann auch brechen und Risse können entstehen. Und das ist manchmal sehr schmerzhaft.
- Die Kunstnägel bitte nie selber entfernen, denn der Naturnagel wird dabei sehr geschädigt.
- Ölen Sie regelmäßig Ihre Nagelhaut morgens und abends mit Nagel-Öl ein.
- Um ein optimales Ergebnis Ihrer schönen und gepflegten Nägel beizubehalten, sollten Sie, je nach Nagelwachstum und Beanspruchung, Ihre Nägel nach 3-4 Wochen auffüllen lassen. Warten Sie nicht zu lange mit dem Nachfülltermin! Denn werden die Nägel zu lang, können sie leicht brechen (schmerzhaft) oder einreißen.
- Auch Medikamente wie Schmerzmittel und Antibiotika können die Haltbarkeit der Modellage negativ beeinflussen.